Die Welt dreht sich rasant schnell weiter und da kann Mann oder Frau schon mal den Überblick verlieren. Es scheint so, als würde monatlich eine technische Neuheit auf den Markt kommen.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche technischen Entwicklungen für die nächsten Jahre prophezeit werden!
Robotergeführte Apotheke bis 2021
Es ist nicht mehr lange hin bis zum Jahre 2021 und bis dahin sollte der Einsatz von Robotern in vielen gegenwärtigen Branchen total normal sein.
So prophezeien Experten, dass zum Beispiel eine Verkaufskraft in einer Apotheke durch einen Roboter ersetzt werden kann.
Natürlich ist der Einsatz von Robotern nicht nur in dieser Branche lukrativ – genauso ziehen auch immer mehr Roboter in Lagerhallen oder sonstigen Produktionsbetrieben ein. Sie arbeiten nicht nur schneller, sondern funktionieren Tag und Nacht ohne Einschränkung.
Das Ziel dabei ist, dass Roboter in immer komplexeren Bereichen, in denen die Service-Dienstleistung eine Rolle spielt, eingesetzt werden sollen.
In diesem Zusammenhang sprechen Fachleute auch von der Industrie 4.0, in der die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine immer wichtiger wird. Es werden viele Arbeitsplätze wegfallen, aber auf der anderen Seite tun sich viele neue Wirtschaftszweige auf – vor allem kreative Bereiche sind immer mehr im Kommen.
Autonomes Fahren
Im TV hat man bereits vor einigen Jahren Autos gesehen, die irgendwann ohne Mensch am Steuer fahren sollten. Damals war es noch unrealistisch, doch die Technologien nähern sich diesem Ziel unaufhaltsam. Diese Autos besitzen dann kein Lenkrad und kein Gaspedal mehr, da sie durch ein Computersystem, das nach den neusten technischen Kenntnissen erbaut wurde, gelenkt werden. Niemand kann den genauen Zeitpunkt vorhersagen, wann diese Autos den Straßenverkehr dominieren. Eines ist aber sicher: Der Moment, an dem diese modernen High-Tech-Autos gekauft werden können, wird sich vieles ändern.
Die positiven Veränderungen, die damit einhergehen, sind folgende:
- Weniger Verkehrsunfälle
- Die Abgase werden damit auch reduziert
- Die Wahrscheinlichkeit eines Staus sinkt drastisch.
Erste Autos aus dem 3D-Drucker
Der 3D-Drucker ist in aller Munde und erobert den Markt zunehmend. Es gibt immer mehr Branchen und Unternehmen, die den Vorteil dieser Drucker nutzen. Damit kann man bestimmte Teile für verschiedene Zwecke „drucken bzw. bauen“ lassen. Vor allem die Automobilbranche (z.B. BMW) nutzt diese Erfindung bereits seit Längerem, um gewisse Teile zu produzieren.
Das könnte Sie auch interessieren: https://www.focus.de/wissen/natur/tid-9008/neue-technologien_aid_262243.html.
Menschen „bauen nach Wunsch“
Diese Vorstellung lässt viele Menschen mit dem Kopf schütteln – aber theoretisch sind die Menschen nicht mehr weit entfernt von dieser Technologie.
Dank der Erfindung der Genschere CRISPR/Cas9 kann man das Erbgut schädigen und manipulieren. Aus diesem Grund kann man bereits jetzt in den Entstehungsprozess eines Lebewesens eingreifen.
Ob das wirklich positiv oder eher negativ ist, muss jeder selbst entscheiden. Theoretisch kann man so sicherlich viele Krankheiten und Gendefekte verhindern sowie auch die Menschen und deren Eigenschaften optimieren – aber es bleibt dennoch immer ein Eingreifen in die Natur.
Virtuelle Realität
Diese Erfindung der Virtuellen-Realität-Brille kennen vor allem Spielliebhaber, die immer auf dem neuesten technischen Stand sein möchten. Damit erleben Gaming-Freunde ein total anderes Spielerlebnis. Statt auf den Bildschirm zu schauen, setzen sich Spieler die Brille auf und haben somit das Gefühl mitten im Spiel zu sein.
Vor allem bei Action- oder Rollenspielen sowie in der Glücksspielbranche ist das eine tolle Erfindung. Zu spielen wird immer einfacher – dank der angestrebten Entwicklung, dass alle Geräte nur mehr über einen einzigen Anschluss laufen und der steten Verbesserung der Casino Software in den Online Spielhallen. Die Tendenz geht dahin, dass die Brille auch zu anderen Zwecken eingesetzt wird – so beispielsweise von Ärzten vor Operationen, um sich den Eingriff besser vorstellen zu können.
In diesem Zusammenhang spielt auch die künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle.
Fazit!
Die zukünftigen Veränderungen im Bereich der Technik klingen unfassbar und doch erinnern sich Menschen gerne zurück, dass im Jahre 2000 sich niemand hätte vorstellen können, mit dem Handy im Internet zu surfen.
Damit man sich in dieser schnelllebigen Welt wohlfühlt, sollte man immer mal wieder bewusst einen Schritt zurückgehen und die Ruhe abseits der Technik genießen.